Denn manchmal merkt man, dass da auf der anderen Seite des Bildschirms ein Foodie sitzt, der ebenso verrückt ist, wie man selbst. Und dann geht der Spaß erst richtig los!
Über drei Ecken (und mit einer großen Prise Prokrastination) landete ich nun Jahre später wieder in der Anime-Abteilung. Und ich war begeistert!
Nicht nur, dass ich wunderbare Unterhaltung gefunden habe - mit Ylva und Sina habe ich gleich zwei Foodies an der Seite, die ich mit meiner Begeisterung überschwemmen kann und die dabei nicht untergehen sondern fleißig mitpaddeln!
Mit großem Trommelwirbel darf ich deswegen heute ein ganz besondere Herzensangelegenheit verkünden: die OTAKUGIRLS Blogparade!
Mit großem Trommelwirbel darf ich deswegen heute ein ganz besondere Herzensangelegenheit verkünden: die OTAKUGIRLS Blogparade!
Otaku*..was? Ich sehe förmlich die Fragezeichen über euren Köpfen.
Die Otakugirls, das sind Ylva von Der Klang von Zuckerwatte, Sina von Glücksmomente in der Küche und ich. Und was wir machen? Wir huldigen unseren liebsten Mangas und Animes wie wir es am besten können: in Form von Essen!
*Als Otaku bezeichnet man mit einem Augenzwinkern Manga/Anime-Fans, die ein wenig sehr nerdig unterwegs sind!
Bei Ylva findet ihr heute zuckersüße Dangos aus dem Anime Clannad und Sina hat ein Bento aus Sailor Moon nachgezaubert, welches ich so bitte jeden Tag mit auf Arbeit nehmen möchte!
Und ich? Um meiner großen Liebe zu Kuroko no Basket Ausdruck zu verleihen habe ich als ersten Beitrag für die Blogparade Cupcakes im Stil der Generation of Miracles gebacken!
Kuroko no Basket - Darum geht es
Am besten schaut ihr euch mal kurz dieses Video an, um zu verstehen, was ich meine und dann machen wir weiter im Programm!
Wie der Name schon erraten lässt, dreht sich bei Kuroko no Basket (original: Kuroko no Basuke / The Basketball Which Kuroko Plays) alles um ... Basketball! Hättest du jetzt nicht gedacht, ne?
Kuroko Tetsuya und das restliche Team der Seirin High versuchen es an die Spitze der Basketball-Rangliste zu schaffen und treffen dabei auf so manch schwierigen (und herzlos gemeinen...buhhhh!) Gegner.
Zugegeben, mit reellem Basketball hat das ganze nicht mehr viel zu tun (oder habt ihr schon mal jemanden 30 Sekunden in der Luft schweben sehen?) - dafür vermittelt die Serie wunderbar Werte wie Zusammenhalt, Teamwork und Freundschaft, ohne überschwänglich auf die Tränendrüse zu drücken.
"We don't support each other because we are a team. We are a team because we support each other."
Und das beste: keiner stirbt! (Oh ja - das ist tatsächlich so ein Ding mit Animes... aber darüber lasse ich mich mal in einem anderen Post aus!)
Wie so häufig in Animes und Mangas haben auch die Hauptfiguren von Kuroko no Basket sehr exquisite Haarfarben und Frisuren. Einmal quer durch den Regenbogen!

"Not next time... We'll win now!"
"After all, life is about challenges! Without strong opponents, living isn't fun. It's perfect if I can't win!"
Seine Fähigkeit ist die Perfect Copy - nach nur einmaligem Beobachten kann er die Bewegungen und Spielzüge anderer Spieler perfekt nachahmen.
"In basketball, I never forget to return a favour."
"The only one who can beat me, is me."
"As promised, I'll teach you defeat."
Murasakibara ist durch seine Größe ein Ass im Verteidigen, auch wenn seine Motivation und Spiellust manchmal zu wünschen übrig lässt.
"I hate practice but I hate losing even more."
Diese Szene erklärt übrigens auch, wieso sich auf Akashis Cupcake eine Schere findet... ja.. er ist ein klein wenig.. crazy.
"My orders are absolute."
Da alle in Kuroko no Basket absolut Basketball verrückt sind, habe ich mir noch eine kleine Besonderheit für die Cupcakes überlegt! Schneidet man sie an, haben sie im inneren einen... Basketball! (Nun ja - zumindest eine orangefarbene Kugel ;) )
Nun hab ihr den ersten Schwund Charaktere kennengelernt! Ich bin stolz auf jeden, der es sich bis hierhin tatsächlich durchgelesen hat!
Als Belohnung gibt es jetzt das Rezept und ich wünsche euch noch ein wunderbares Wochenende!
♥
Kuroko no Basket Cupcakes
Was ihr braucht
für 8 Stück (7 Charakter-Cupcakes und einen zum Probieren ;) )
- 150 g Zucker
- 120 g Butter
- 3 Eier
- 200 g Mehl
- 1/2 TL Backpulver
- Prise Salz
- Mark einer Vanilleschote
für das Frosting
- 2 Packungen Frischkäse
- Puderzucker
- Lebensmittelfarbe von Wilton, ich habe dieses Set
* sowie diese Farbe
* verwendet
Wie ihr es macht
1 Schlagt den Zucker und die Butter hellcremig auf. Rührt dann zuerst die Eier und dann die restlichen trockenen Zutaten unter.
Verteilt den Teig auf eure Muffinförmchen und backt die Cupcakes für ca. 12 Minuten bei 180° im vorgeheizten Ofen.
Optional: Wenn ihr euch die Mühe machen wollt und ebenfalls einen Basketball im Cupcake verstecken möchtet, müsst ihr vor dem Backen ca. 8 große EL Teig abnehmen und mit Lebensmittelfarbe orange einfärben.
Füllt den gefärbten Teig in euren Cake Pop Maker und backt die 8 Kugeln ca. 5 Minuten aus. Befüllt eure Muffinförmchen mit 1 EL Teig, setzt die Cake Pop Basketbälle darauf und gebt den restlichen Teig darüber. Und dann ab in den Ofen damit!
2 Lasst die Cupcakes komplett auskühlen.
Für das Frosting schlagt ihr den Frischkäse auf und mengt so viel Puderzucker unter, wie es eurem Geschmack beliebt. (Startet einfach mit 100 g und tastet euch dann weiter vor!)
Teilt das Frosting nun auf sieben verschiedene Schalen auf und färbt es mit der Wilton-Farbe entsprechend der Haarfarben der Charaktere ein.
3 Mit einer Sterntülle
* setzt ihr nun das Frosting auf die verschiedenen Cupcakes.
Optional: Damit eure Cupcakes noch mehr an Kuroko no Basket erinnern, könnt ihr die verschiedenen Trikots ausdrucken und an die Cupcakeförmchen kleben. Schöne Vorlagen findet ihr zum Beispiel bei Driicka auf Deviantart und Rainbow 09 auf Tumblr!
Ich rate euch, die Trikots nach dem Ausschneiden zu Laminieren, da die Feuchtigkeit des Frostings euch sonst schnell einen Strich durch die Rechnung macht!
Für das i-Tüpfelchen habe ich außerdem verschiedene Items aus Fimo* gestaltet - so finden sich auf den Cupcakes Basketbälle, Midorimas Brille, eine Schere für Akashi und ein Pocky für Murasakibara! Ihr könnt die Items natürlich auch aus Fondant Formen, dann kann man sie sogar mitessen! :)
Fertig ♥
*Affiliate-Links
Ich liebe, was du hier gemacht hast. Die sehen so unglaublich gut aus! Diesen Anime kenn ich ja leider noch nicht, aber ich werd ihn mir anschauen! ganz bestimmt. :) Finde es ganz wunderbar, wie das mit uns dreien bisher so geklappt hat. Ohne Stress und mit ganz viel Spaß und vollspammen mit Animekram. Juhuuuuu <3 auf noch weitere solche Beiträge!
AntwortenLöschen<3 <3 Liv, ich flippe hier aus! In dieser schönen Ansammlung sehen sie ja noch besser aus! Und jetzt verstehe ich das erst mit dem Cupcake Team (ja, manchmal braucht's ein wenig, bis es im Oberstübchen ankommt, gell?). ;) Wie toll – ich bin begeistert!
AntwortenLöschenUnd ja. Keiner stirbt… ist auch mal schön oder? :)
Ich speichere mir das Rezept gleich mal ab, damit ich die hübschen Kerlchen auch nachbacken kann. ;) Aber ganz so wunderhübsch wie Du krieg ich's bestimmt nicht hin.
Ganz viele liebe Grüße und BANZAI auf viele weitere gemeinsame Beiträge mit Euch beiden!
Ylva
Ah schön, ich bin auch Anime-Fan. Und im März fliege ich erstmal nach Japan :D
AntwortenLöschenDa hätte ich auch gerne mit gemacht...bei mir hat nämlich auch alles mit Animes und Mangas angefangen :-) Nachdem ich dann selbst in japan war, kam das japan-Food dazu...
AntwortenLöschen